SALON MORTEL | So. 10. Aug. | 17.00 Uhr
Mit Musik, erstaunlichen Fakten und schwarzglitzerndem Humor verfolgt die todesmutige Chanteuse und Salonnière „Miss Cherrywine“ ihre Mission: Der Tod soll salonfähig werden.
Warum ist der Tod noch immer so ein Tabuthema?
Wie begegne ich Trauernden?
Wie stelle ich mir meine eigene Beerdigung vor?
Diese und andere Fragen thematisiert Miss Cherrywine in ihrem Salon Mortel mit feinem - teils skurrilem - Humor, und mit viel Einfühlungsvermögen. Untermalt wird das 60-minütige Programm durch Gesangsdarbietungen der Kölner Sängerin.
Mit ihrem Programm möchte Miss Cherrywine die Themen Tod und Trauer enttabuisieren: „Schließlich ist der Tod die einzige Konstante im Leben, die uns wirklich alle eint.“
Wir laden Sie daher am 10. August zu einer angstfreien Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit ein. Denn erst die Akzeptanz unserer Endlichkeit ermöglicht es uns, das Leben zu leben, das uns – ob alt oder jung - wirklich bereichert und uns Glück und Zufriedenheit schenkt.
Übrigens:
Mortel betont man wie “Kartell” auf der zweiten Silbe. Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet “sterblich”. Der Salon Mortel ist also ein Ort für alle Sterblichen.
https://www.cherrywine.eu/salon-mortel/
Eintritt frei | Wir bitten um eine Hutspende
MIT ANMELDUNG:
Für die Reservierung eines Sitzplatzes (60 ges.) empfehlen wir eine Anmeldung.
Bitte nennen Sie uns auch die Anzahl der Personen (MAX 4)
Telefon: 02066 - 4690 179 (Di-So 11-16 Uhr - montags geschlossen)
E-Mail: veranstaltung@kolumbarium-rheinkirche.de
Nach einer Anmeldung per Mail erhalten Sie eine Bestätigung.
OHNE ANMELDUNG
sind Sie auch willkommen - allerdings ohne Garantie für einen guten Platz.
ABMELDUNG:
Können Sie nach einer Anmeldung doch nicht kommen, so sagen Sie bitte ab. Das gibt anderen eine Chance.
SALON MORTEL | So. 10. Aug. | 17.00 Uhr
Mit Musik, erstaunlichen Fakten und schwarzglitzerndem Humor verfolgt die todesmutige Chanteuse und Salonnière „Miss Cherrywine“ ihre Mission: Der Tod soll salonfähig werden.
Warum ist der Tod noch immer so ein Tabuthema?
Wie begegne ich Trauernden?
Wie stelle ich mir meine eigene Beerdigung vor?
Diese und andere Fragen thematisiert Miss Cherrywine in ihrem Salon Mortel mit feinem - teils skurrilem - Humor, und mit viel Einfühlungsvermögen. Untermalt wird das 60-minütige Programm durch Gesangsdarbietungen der Kölner Sängerin.
Mit ihrem Programm möchte Miss Cherrywine die Themen Tod und Trauer enttabuisieren: „Schließlich ist der Tod die einzige Konstante im Leben, die uns wirklich alle eint.“
Wir laden Sie daher am 10. August zu einer angstfreien Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit ein. Denn erst die Akzeptanz unserer Endlichkeit ermöglicht es uns, das Leben zu leben, das uns – ob alt oder jung - wirklich bereichert und uns Glück und Zufriedenheit schenkt.
Übrigens:
Mortel betont man wie “Kartell” auf der zweiten Silbe. Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet “sterblich”. Der Salon Mortel ist also ein Ort für alle Sterblichen.
https://www.cherrywine.eu/salon-mortel/
Eintritt frei | Wir bitten um eine Hutspende
MIT ANMELDUNG:
Für die Reservierung eines Sitzplatzes (60 ges.) empfehlen wir eine Anmeldung.
Bitte nennen Sie uns auch die Anzahl der Personen (MAX 4)
Telefon: 02066 - 4690 179 (Di-So 11-16 Uhr - montags geschlossen)
E-Mail: veranstaltung@kolumbarium-rheinkirche.de
Nach einer Anmeldung per Mail erhalten Sie eine Bestätigung.
OHNE ANMELDUNG
sind Sie auch willkommen - allerdings ohne Garantie für einen guten Platz.
ABMELDUNG:
Können Sie nach einer Anmeldung doch nicht kommen, so sagen Sie bitte ab. Das gibt anderen eine Chance.